Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

Download PDF Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King

Download PDF Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King

Derzeit ist Ihre Zeit, um die verschiedenen Ambiente Ihres täglichen Lebens zu produzieren. Sie werden vielleicht nicht wirklich das Gefühl, dass es so friedlich sein wird, zu erkennen, dass diese Veröffentlichung dein ist absolut. Und wie Sie auf das Buch warten konnte zu überprüfen, können Sie einfach die Web-Link entdecken, die auf dieser Website zur Verfügung gestellt wurden. Diese Seite finden Sie alle weichen doppelten fie von Führungs bieten, die so einfach sein kann, um zu erfahren. Im Zusammenhang mit diesem Problem kann man wirklich erkennen, dass das Buch immer mit dem Leben verbunden ist und auch Zukunft.

Duddits:

Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King


Duddits:


Download PDF Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King

eine Veröffentlichung zu finden, die genau Buch zu sein, von vielen Büchern ist kompliziert irgendwann weltweit zu lesen. können Sie sollten manchmal öffnen und auch suchen. Und zur Zeit, als daran, diese Duddits: "Dreamcatcher", By Stephen King genau das, was Sie wirklich wollen, es ähnelt in der Wüste Ortung Oase. Eigentlich ist es nicht über den Autor dieser Publikation oder wo diese Publikation stammt. In einigen Fällen werden Sie diese Publikation benötigen, da Sie die Verpflichtung tatsächlich haben zu erhalten, oder das Buch zu haben.

Natürlich, von der Kindheit Jahren ständig zu, sind wir ständig gedacht Analyse zu genießen. Es ist nicht nur aber die Lektion Veröffentlichung Check-out zusätzlich die Überprüfung, was gut ist die Wahl neue Motivationen zu bekommen. Religion, wissenschaftliche Forschungen, die nationale Politik, soziale, literarische Werke und Fiktionen werden Sie sicherlich bereichern für nicht nur eine Facette. noch mehr Aspekte, wie auch zu verstehen, wie führen Sie verstehen viel wertvoller ist jemand am Ende. Ja, endet wertvoll werden kann mit der Diskussion darüber, wie Sie Ihr Wissen viel liegen.

Richtig fühlt sich wirklich, richtig Wahrheiten, und auch die richtigen Themen können am Ende der Faktoren zu sein, warum Sie ein Buch überprüfen. Aber Sie so zufrieden fühlen, können Sie nehmen Duddits: "Dreamcatcher", By Stephen King als eine der Quellen. Es ist eigentlich die Analyse Buch zu sein für jemanden wie Sie abgestimmt, die wirklich Ressourcen zum Thema benötigen. Das Thema ist in der Tat blüht jetzt und auch die aktuelle Veröffentlichung zu erhalten können Sie die neueste Antwort und auch Realitäten helfen lokalisieren.

Von einigen Bedingungen, die aus Führungen bestehen, kommen wir immer nur daran interessiert zu sein, wie Sie sicherlich diese Publikation erhalten. Doch wenn Sie wirklich so schwer fühlen, könnten Sie es nehmen, indem Sie den Web-Link, die auf dieser Website angeboten wird. Entdecken Sie ebenfalls die anderen Checklisten der Bücher, die besessen und gelesen werden können. Es wird Sie nicht beschränkt, nur diese Publikation hat. Doch als Duddits: "Dreamcatcher", By Stephen King, um den Spitzenreiter wird, nur macht es so echt, wie das, was Sie tatsächlich beabsichtigen, zu suchen und auch ein.

Duddits:

Amazon.de

Seit Jahren wird immer wieder behauptet, Stephen King hätte sich mit Es selbst übertroffen und seither kein ähnlich herausragendes Buch mehr geschrieben. In seinem neuen Roman knüpft er an den dort geschaffenen Mythos um das Städtchen Derry an, entsprechend drängt sich der Vergleich geradezu auf: Kann es Duddits mit Es aufnehmen? Henry, Jonesy, Biber und Pete besuchen dieselbe Schule und sind die dicksten Kumpels. Und sie haben einen fünften Freund, der etwas ganz besonderes ist: Duddits, ein Junge mit Down-Syndrom aus der Sonderschule, den sie einmal vor älteren Mitschülern in Schutz genommen hatten und mit dem sie seither den größten Teil ihrer Freizeit verbringen. Duddits mag zwar über den IQ einer Vogelscheuche verfügen, aber er ist witzig und liebenswert. Außerdem ist er mit einer telepathischen Begabung gesegnet, die sich ansatzweise auch auf die vier Freunde überträgt und einen Großteil ihrer engen Verbundenheit ausmacht -- auch wenn sie sich dessen kaum bewusst sind. 25 Jahre später: Die Lebenswege der Jugendfreunde haben sich weitgehend getrennt, doch jeden November gehen sie in den Wäldern von Maine gemeinsam auf die Jagd. Als sie auf ihrer Jagdhütte eingeschneit werden, nehmen sie die Radiomeldungen über seltsame Lichter am Himmel nicht weiter ernst, bis eine Megafonstimme aus einem Hubschrauber die Gegend zum Sperrgebiet erklärt. Von einer geheimnisvollen Epidemie ist die Rede, und aus der Ferne ertönen Schüsse, eine Explosion dröhnt durch den Wald. Für die vier Freunde beginnt ein Albtraum, der sie in die Vergangenheit führt, bis an die Grenzen ihres Vorstellungsvermögens. Stephen King hat Duddits vollständig von Hand geschrieben und erwähnt in seiner Nachbemerkung, er sei schon lange nicht mehr so dicht an der Sprache dran gewesen. Diese Sprache ist einerseits sehr menschlich, fast anrührend, in den inneren Monologen dagegen -- sogar für King -- ausgesprochen vulgär. Gerade das aber verleiht der Erzählung eine unglaubliche Durchschlagskraft, die Kings Romanen in dieser Intensität lange gefehlt hat. Das Schicksal seiner Figuren verbindet sich mit der fesselnden Handlung und bannt den Leser auf jeder Seite! Warum die deutsche Ausgabe allerdings nicht schlicht "Traumfänger" heißt, lässt sich wohl nur durch die verzweifelte Suche der zuständigen Marketing-Abteilung nach einer Existenzberechtigung erklären. Doch das sollte niemand daran hindern, sich auf ein Buch zu stürzen, auf das wir lange gewartet haben: einen Stephen King in Hochform! --Felix Darwin

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Stephen King wurde 1947 in Portland, Maine, geboren. 1973 schaffte er mit seinem ersten Roman Carrie den Durchbruch. Seither hat er um die 50 Romane geschrieben, über 100 Kurzgeschichten verfasst und gilt als der »erfolgreichste Horrorschriftsteller weltweit« (FAZ).

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 825 Seiten

Verlag: Ullstein Hardcover (1. März 2001)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3550083297

ISBN-13: 978-3550083297

Verpackungsabmessungen:

22,4 x 14,4 x 5 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.5 von 5 Sternen

146 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 173.551 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Am Anfang ist es relativ langweilig, na ja meistens dauert es bei Kings ja etwas, ehe es zur Sache geht, teilweise ist es am Anfang etwas verwirrend, durch die ganzen Sprünge durch die Charaktere und Sprünge zwischen Vergangenheit und Gegenwart, aber man findet sich schnell rein, wenn man erstmal in der Story drin ist, fällt es gleich Tee r sich hineinzuversetzen und man fiebert mit, Haupt dreht sich die Story um eine handvoll Testpersonen die mal mehr mal weniger miteinander in Verbindung stehen, Kings legt wieder mal eine sehr derbe Schreibweise an den Tag, aber man kennt es nicht anders von ihm. Es ist nicht unbedingt sein bestes werk, aber doch empfehlenswert, vor allem wenn man zumindest ein bisschen science fiction mag, dann lohnt es sich auf jeden Fall, das Ende ist extrem spannend, dass muss man ihn lassen, man fiebert mit und kann also zumindest ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Man kann es definitiv lesen, ich empfehle es auf jeden Fall weiter!! Spannend und gut geschrieben.

Das Buch fängt sehr gut an.In brillianter Manier nimmt uns der Meister mit auf eine spannende sowie gefühlvoll, emotionale Reise.Die Schreibweise bewegt sich King-Typisch auf sehr hohem Niveau.Leider muß man sich, wie in vielen seiner umfangreicheren Werke, darauf einstellen das der Spannungsbogen mit sehr starken Schwankungen verläuft.Mit anderen Worten: Es ziehhhhhhtttt sich stellenweise in Unerträgliche.Fazit: Man muß King schon mögen um das durchzustehen ohne vorzublättern oder es ganz wegzulegen.Für alle King Fans gehört es einfach dazu es gelesen zu haben.Es zählt zu Kings Lebenswerk und seinen großen Romanen.Für alle anderen Leser.....Sicher nicht jedermans Sache.

ich habe immer und immer wieder den faden verloren, nie den zugang gefunden. nicht das thema, hier ist es eindeutig der zerfahrene text mit dem ich in diesem fall überhaupt nicht zurecht kam. nein, eindeutig kein lesevergnügen. für mich. sorry!

King nimmt sich aus verschiedenen Filmen und Büchern Anleihen, schmeisst sie in einen Top und rührt um, und schon soll dabei ein gutes und spannendes Buch rauskommen. Einige der Elemente, die mir bekannt vorkommen sind z.B. Stand By Me (Jugendfreunde), die Körperfresser, Aliens, Angriff der Außerirdischen Szenario, Akte-X, Durchgeknallte Militärs. Das einzig neue Konzept, das ich noch nicht gekannt habe, war das des "Dreamcatchers". Der Roman ist zwar nicht unspannend, aber ich finde es enttäuschen, wie King diese altbekannten Elemente zu was Neuem zusammenwurstet, das dann als "Meisterwerk" hochgehyped wird. Horror ist übrigens bei mir nicht aufgekommen. Weniger wäre hier mehr gewesen: Aus dem Dreamcatcher Element hätte man locker einen eigenen, spannenden Roman machen können.

Zugegeben, Stephen King klaute für sein neues Werk schamlos, aber immerhin bediente er sich bei seinem eigenen Roman "Tommyknockers". Außerirdische, die auf der Erde notlanden und bei den Menschen Zahnausfall und einen ordentlichen Schub Telepathie bewirken? Damit sind beide Romane beschrieben. Und dennoch gelingt es King auch diesmal wieder, der uralten Aliens-überfallen-die-Menschheit-Idee noch eine originelle Seite abzugewinnen. Denn diesmal kämpfen nicht wir ums Überleben, sondern die Außerirdischen selbst; die Wirte, die sie befallen sterben einen ekelerregenden Tod und in der für die Aliens feindlichen Atmosphäre unserer Erde gehen diese nach wenigen Stunden sang- und klanglos ein. Damit wäre das Problem eigentlich gelöst, wäre da nicht ein Exemplar, das einen außergewöhnlichen Menschen befällt, der sich unfreiwillig als äußerst zäh erweist - die letzte Chance E.T.s, seine widerwärtig stinkende Rasse doch noch am Leben zu halten ... Der Roman hat viele faszinierende Seiten (dass ein Alien einen Menschen übernimmt ist nichts Neues, dass aber ein Gutteil des Buches aus der Sicht des Mannes geschrieben ist, dessen Geist buchstäblich in seinem eigenen Körper gefangen ist, schon eher), am packendsten ist aber wohl die (zumindest in der deutschen Fassung titelgebende) Hauptfigur. Duddits - kurz für Douglas - erinnert stark an John Coffey aus "The Green Mile": ein geistig Zurückgebliebener mit übersinnlichen Fähigkeiten, den man einfach gern haben muss. Während Coffey jedoch nur in eher bescheidenem Umfang wirken kann, ist Duddits' Mission etwas bedeutungsvoller: Er muss mit Hilfe seiner Gabe schlicht und ergreifend die Menschheit retten. Es ist gut möglich, dass viele, die nicht wirklich eingefleischte King-Fans sind (und deshalb auch die vielen Querverweise auf "ES" überlesen - schließlich spielt "Dreamcatcher" ebenfalls in Derry), das Buch nach den Vulgaritäten und Appetitlosigkeiten der ersten 200 Seiten angewidert beiseite legen, außerdem ist die Handlung und vor allem die letzten fünfzig Seiten so komplex, dass man sich immer wieder dabei ertappt, zurückzublättern und Dinge nachzulesen, trotzdem macht das Buch Spaß, wenn man sich erst einmal von Stephen King und seiner unvergleichlichen Sprache mitreißen lässt.

Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King PDF
Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King EPub
Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King Doc
Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King iBooks
Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King rtf
Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King Mobipocket
Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King Kindle

Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King PDF

Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King PDF

Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King PDF
Duddits: "Dreamcatcher", by Stephen King PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright panickinglass
Back To Top